TAWA Zigaretten

TAWA Zigaretten werden von Japan Tobacco International (JTI) hergestellt und basieren auf einem klassischen American Blend aus Virginia-, Burley- und Orienttabaken. Die Marke ist in Deutschland im unteren Preissegment positioniert. In dieser Kategorie erfahren Sie mehr über die Herkunft und Entwicklung von TAWA, die verfügbaren Sorten sowie die Zusammensetzung und Verarbeitung der Tabakmischungen.


TAWA Zigaretten – Eigenmarke mit deutscher Markttradition

Die Geschichte der Marke TAWA

TAWA wurde in den frühen 1980er-Jahren eingeführt, um das untere Preissegment des deutschen Zigarettenmarktes zu bedienen. Die Marke entstand in einer Phase, in der sich internationale Tabakkonzerne stärker auf lokale Markenentwicklungen konzentrierten. Ziel war es, eine verlässliche und einfach verfügbare Zigarette anzubieten, die ohne Zusätze auskommt und sich klar von aromatisierten Produkten abgrenzt. TAWA etablierte sich vor allem im stationären Handel und wurde bald zu einer festen Größe im Sortiment großer Handelsketten. Der Markenauftritt ist bewusst reduziert gehalten – im Vordergrund steht der Tabak, nicht das Marketing. Damit grenzt sich TAWA von imageorientierten Marken ab und spricht Konsumenten an, die Wert auf eine konstante Produktlinie legen. Über die Jahre wurde das Sortiment um Varianten wie Red und Silver erweitert, die sich in Stärke und Nikotingehalt unterscheiden. Später ergänzten Dreh- und Stopftabake das Angebot, wodurch TAWA auch im Selbstfertigersegment präsent wurde.

Der Hersteller – Japan Tobacco International (JTI)

Japan Tobacco International (JTI) ist seit 1999 die Dachgesellschaft der Marke TAWA. Der Konzern entstand aus der Internationalisierung von Japan Tobacco und zählt zu den größten Tabakproduzenten weltweit. Produziert wird unter kontrollierten Bedingungen in europäischen Werken von JTI. Die Marke profitiert dabei von denselben Fertigungs- und Qualitätsstandards, die auch für internationale Marken wie Camel und Winston gelten. JTI gewährleistet durch zentrale Produktionskontrollen eine gleichbleibende Verarbeitung und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zur Tabakzusammensetzung.

TAWA Zigaretten im Vergleich: Sorten, Nikotinwerte und Geschmack

TAWA Zigaretten werden in zwei Hauptvarianten angeboten: Red und Silver. Beide Sorten basieren auf einem American Blend aus Virginia-, Burley- und Orienttabaken. Unterschiede ergeben sich durch die Dosierung der Tabakmischung und die Intensität des Nikotingehalts. TAWA Red besitzt einen höheren Anteil dunkler Burley-Tabake und bietet damit ein kräftigeres Geschmacksprofil. TAWA Silver verwendet hellere Virginia-Tabake und ist milder abgestimmt.

Sorte

Teer (mg)

Nikotin (mg)

Kohlenmonoxid (mg)

Charakter

TAWA Red

10

0,9

10

Kräftig, tabakecht

TAWA Silver

6

0,5

8

Mild, ausgewogen

TAWA Red

TAWA Red enthält 10 mg Teer, 0,9 mg Nikotin und 10 mg Kohlenmonoxid. Sie richtet sich an Raucher, die einen vollen, kräftigen Geschmack bevorzugen.

TAWA Silver

TAWA Silver weist 6 mg Teer, 0,5 mg Nikotin und 8 mg Kohlenmonoxid auf. Diese Variante bietet ein milderes Profil und ist für Raucher gedacht, die eine leichtere, sanftere Mischung bevorzugen.

Packungsgrößen und Preise

TAWA Zigaretten sind in folgenden Verpackungsgrößen erhältlich:

Packungsgröße

Stückzahl

Preis pro Zigarette

XL Red, Silver

23

0,32 €

XXL Red, Silver

27

0,31 €

XXXXL Red, Silver

35

0,30 €

Die Preise für eine TAWA Zigarette liegen zwischen 0,30 € und 0,32 € (Stand: 05.10.2025). Damit zählt die Marke zum unteren Preissegment und bietet im Vergleich zu etablierten Marken eine deutlich günstigere Alternative.

Fazit: Die XXXXL-Packung mit 35 Stück bietet den niedrigsten Stückpreis. Käufer profitieren hier von einer Ersparnis von rund 6 % gegenüber der kleineren XL-Packung.

Häufige Fragen zu TAWA Zigaretten

Welche TAWA Zigaretten Sorten gibt es?

In Deutschland sind TAWA Red und TAWA Silver erhältlich.

Welchen Nikotingehalt haben TAWA Zigaretten?

TAWA Red enthält 10 mg Teer, 0,9 mg Nikotin und 10 mg Kohlenmonoxid. TAWA Silver weist 6 mg Teer, 0,5 mg Nikotin und 8 mg Kohlenmonoxid auf.

Worin unterscheiden sich die Sorten geschmacklich?

TAWA Red bietet ein kräftigeres Aroma mit höherem Nikotingehalt. TAWA Silver ist milder und spricht Raucher an, die einen leichteren Zug bevorzugen.

Wie ist TAWA im Preisvergleich einzuordnen?

TAWA Zigaretten gehören zum unteren Preissegment. Die Preise liegen zwischen 0,30 € und 0,32 € pro Zigarette. Damit ist TAWA deutlich günstiger als internationale Marken im mittleren oder Premiumbereich.

Woher stammt die Marke TAWA?

TAWA wurde in den 1980er-Jahren eingeführt und gehört zum Portfolio von Japan Tobacco International (JTI). Die Marke wird in Deutschland produziert und ist in Supermärkten sowie im Tabakfachhandel erhältlich.

TAWA Zigaretten und Raucherbedarf bei Onlinetabakshop kaufen

Im Onlinetabakshop finden Sie eine große Auswahl an Zigaretten führender Marken. Dazu gehört auch TAWA in den Sorten Red und Silver. Ergänzend sind Drehtabake, Stopftabake und Zubehör wie Feuerzeuge, Etuis und Aschenbecher erhältlich. Für Raucher, die Mentholgeschmack bevorzugen, werden passende Aromakarten angeboten.

Ihre Vorteile bei Onlinetabakshop

  • Ausgezeichneter Service: Prämiert von Computer BILD/Statista und n-tv
  • Käuferschutz: Durch Trusted Shops abgesichert
  • Sicher einkaufen: Gesetzliche Altersverifikation beim Bestellprozess
  • Nachhaltigkeit: Zertifizierte Verpackungsentsorgung mit dem Grünen Punkt
  • Schneller Versand: Bestellungen bis 14 Uhr werden noch am selben Tag versendet
  • Gratisversand: Ab einem Einkaufswert von 90 € entfallen die Versandkosten

Autor: Jonas – Experte für die Marke TAWA, Bergisch Gladbach
Zuletzt aktualisiert: 05.10.2025