Drehtabak für selbstgedrehte Zigaretten online kaufen – dein Tabak zum Drehen

Drehtabak ist die erste Wahl für alle, die ihre Zigaretten selber drehen möchten. Ob feiner Schnitt für leichteres Drehen oder kräftige Tabaksorten für intensiven Geschmack – hier findest du genau den Tabak zum Drehen, der zu dir passt. Entdecke die Vielfalt an Drehtabak und bestelle deine Favoriten einfach und günstig online.


Drehtabak online kaufen: der Tabak für Ihre Zigaretten

Bei Drehtabak, auch Shag genannt, handelt es sich um eine Art des Feinschnitt-Tabaks, der speziell für das Drehen von Zigaretten hergestellt wird. Die Fasern des Tabaks sind in der Regel etwas länger, damit der Tabak kompakt beieinander und formstark bleibt. Mit Drehtabak kannst du außerdem den Geschmack selbst bestimmen. Variiere dazu die Fülldichte und die Menge an Tabak. So kreierst du ganz neue Aromen, die sich von herkömmlichen, vorgefertigten Zigaretten unterscheiden. Damit gehört Drehtabak zu den Must-Haves für Geschmacksliebhaber. In der Regel erhältst du Drehtabak in Dosen oder handlichen Pouches mit weniger Gramm Inhalt – perfekt für unterwegs.

Unser umfangreiches Sortiment an Drehtabak – eine große Auswahl an Drehtabak-Sorten

In unserem umfangreichen Angebot findest du genau den Drehtabak, der am besten zu deinem Geschmack passt. Hier findest du die erlesensten Produkte, wenn es um aromatischen und geprüften Drehtabak geht. Wir führen folgende Drehtabak-Sorten:

Drehtabak Preise: Zigaretten günstig selbst drehen und sparen

Drehtabak ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch eine beliebte Alternative für alle, die beim Rauchen sparen möchten. Im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten fallen die Drehtabak-Preise oft deutlich günstiger aus. Gerade wer regelmäßig raucht und seine Zigaretten selbst dreht, profitiert langfristig von diesen Vorteilen.

Wie sich die Preise für Drehtabak zusammensetzen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Marke, die Packungsgröße und natürlich auch der verwendete Tabak. Du hast die Wahl zwischen Dosen, Beuteln oder Vorratspackungen, die sich besonders für Vielraucher lohnen.

Was kostet Drehtabak?

Den günstigsten Drehtabak bekommst du bereits ab etwa 5 Euro. Ein Beispiel dafür ist der Convent Classic, der für viele eine preiswerte Alternative zu den bekannten Marken darstellt. Wer es hochwertig mag, greift zu beliebten Sorten wie Drum. Hier liegst du preislich bei rund 10 Euro pro 30-Gramm-Packung. Mit einer solchen Packung lassen sich in etwa 40 Zigaretten selbst drehen.

Rechnet man den Preis auf einzelne Zigaretten herunter, kostet dich der Tabak pro Stück im Schnitt zwischen 12,5 und 25 Cent pro Zigarette. Natürlich kommen noch kleine Beträge für Papers und Filter hinzu, aber insgesamt bleibt das Selbstdrehen deutlich günstiger als fertige Zigaretten.

Wie wird Drehtabak hergestellt?

Der geerntete und getrocknete Tabak wird zunächst angefeuchtet, um ihn von seinen „Rippen“ zu entledigen. Anschließend wird er gedämpft und gewalzt sowie bei Bedarf mit diversen Aromen versetzt. Durch Tränken der Blätter mit flüssigen Aromen entstehen besonders würzige, holzige oder auch süßliche Noten. Erst dann wird der Drehtabak fein geschnitten und geröstet, um beim Konsum seinen vollen Geschmack zu entfalten. Aufgrund seiner Struktur eignet sich der Drehtabak hervorragend für selbst gedrehte Zigaretten und erzeugt mit jeder gefertigten Zigarette ein Unikat.

Welche Drehtabak-Sorten gibt es?

Drehtabak wird im Allgemeinen in drei verschiedenen Stärken angeboten.

  • Zware“-Tabak: Diese Sorte ist intensiv-aromatisch, bei der der Tabakgeschmack besonders stark in den Vordergrund steht. Somit ist sie ideal für alle erfahrenen Tabakgenießer.
  • Halfzware“-Tabak: Etwas weniger intensiv, aber trotzdem blicken alle Aromen durch. Diese Sorte ist bestens geeignet für den alltäglichen Genuss.
  • Light“-Tabak: Dieser Tabak überzeugt mit leichten und sehr feinen, würzigen bis holzigen Nuancen.

Wie dreht man Zigaretten?

Das Drehen von Zigaretten bedarf anfangs ein wenig Übung. Aber mit den folgenden Schritten geben wir dir eine kurze Anleitung, damit deine selbstgedrehten Zigaretten im Handumdrehen gelingen:

  1. Legen Sie den portionierten Drehtabak sowie Filter und Hülsen vor sich aus.
  2. Beginnen Sie den Tabak in das Zigarettenpapier zu füllen.
  3. Nehmen Sie sich nun den Zigarettenfilter zur Hand und legen ihn außen in das Zigarettenpapier.
  4. Drehen Sie die Zigarette ein.
  5. Befeuchten Sie die Ränder des Papiers mit Ihrer Zunge, um die Zigarette zu fixieren.
  6. Fertig ist ihre Zigarette und Sie beginnen mit dem Genuss.

Welcher Tabak eignet sich zum Zigaretten drehen?

Am besten eignet sich sogenannter Feinschnitt-Tabak. Achten Sie darauf, dass sich genug Feuchtigkeit im Tabak befindet. So bleibt er lange frisch und hervorragend drehbar. Ist Ihr Tabak hingegen zu trocken, lässt er sich schwer im Papier rollen und der Drehprozess ist insgesamt mühselig.

Wie erleichtert man das Selbstdrehen von Zigaretten?

Für Einsteiger empfehlen wir eine Stopfmaschine. Sie vereinfacht das Drehen enorm und ist eine große Hilfe für deine ersten selbstgedrehten Zigaretten.

Ist es billiger Zigaretten selbst zu drehen oder zu kaufen?

Viele Rauchende stellen sich die Frage, ob das Drehen oder das Kaufen von Zigaretten günstiger ist. Generell ist es günstiger, Zigaretten selbst zu drehen. Dazu benötigst du lediglich deinen Lieblingstabak, Zigarettenfilter und Zigarettenpapier. Dabei macht es selbstverständlich einen gravierenden Unterschied, welchen und vor allem wie viel Tabak du pro Zigarette verwendest.

Was ist Zigarettenpapier?

Zigarettenpapier eignet sich ausschließlich zum Drehen von Zigaretten. Es ist sehr dünn und zugleich sehr biegsam. Anders als normales Papier besteht Zigarettenpapier überwiegend aus Zellulose und besitzt die Imprägnierung der jeweiligen Marke. Das Zigarettenpapier umhüllt einerseits den Tabak, andererseits bestimmt es auch, wie schnell der Tabak abbrennt.

Was sind Zigarettenfilter?

Zigarettenfilter bestehen aus Celluloseacetat und haben als Mundstück die Funktion gesundheitsschädliche Stoffe, wie etwa Teer oder Nikotin, zu filtern. Allerdings können sie nicht alles filtern, sodass dennoch der Großteil der Schadstoffe eingeatmet wird.

Kann man Zigaretten ohne Filter drehen?

Beim Drehen von Zigaretten besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, auf den Zigarettenfilter zu verzichten. Wir raten ausdrücklich davon ab! Mit dem Verzicht auf einen Filter gelangen Giftstoffe wie Teer und Nikotin unverzüglich in die Lunge. Der Zigarettenfilter erfüllt den Zweck, einen Teil der Giftstoffe aufzufangen.

Wie kann man gedrehte Zigaretten frisch halten?

Wenn selbst gedrehte Zigaretten lange frisch gehalten werden sollen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum einen kannst du die Zigaretten erst einmal in eine Zigarettenschachtel stecken oder in eine verschließbare Dose deponieren. Dazu führen wir in unserem Onlineshop praktische Zigaretten-Etuis. Unser Geheimtipp: Lege ein Stück Obst mit in die Dose. Das Stück Obst verbessert den Feuchtigkeitsgehalt des Tabaks. Zum anderen eignen sich Beutel, beispielsweise Gefrierbeutel, ausgezeichnet, um selbstgedrehte Zigaretten vor dem Austrocknen zu schützen.

Unsere große Auswahl der beliebtesten Tabakmarken und das passende Drehzeug

In unserem Onlineshop findest du die bekanntesten Tabakprodukte. Stöbere durch unser Sortiment an Volumentabak, Pfeifentabak oder Zigarren und Zigarillos. Bei uns findest du alles an Drehzeug, was du zum Zigaretten selber drehen brauchst. Von Tabak über Papers bis hin zu Filtern kannst du dir dein Drehzubehör ganz einfach zusammenstellen und bequem online bestellen. Darüber hinaus bieten wir dir auch Raucherbedarf aller Art an, etwa Feuerzeuge und Hülsen. Das Beste: Ab einem Bestellwert von 90 Euro übernehmen wir die Versandkosten. Bestelle jetzt deine Lieblingsprodukte ganz bequem und einfach nach Hause!